Unser Projektpartner FPI e.V. veranstaltet im Rahmen des gemeinsamen TransformERN-Projekts zusammen mit der IHK Ostwestfalen, der IHK Lippe und der pro Wirtschaft GT GmbH ein Online-Event zur neuen EU-Verordnung für entwaldungsfreie Lieferketten (EUDR).
Ab Ende 2025 treten neue Anforderungen für Unternehmen in Kraft, die Produkte auf Basis der Rohstoffe Kaffee, Kakao, Palmöl, Soja, Rind, Naturkautschuk oder Holz in der EU in Verkehr bringen, auf dem EU-Markt bereitstellen oder aus der EU exportieren. Auch kleine und mittlere Betriebe können betroffen sein.
In dieser kostenlosen, kompakten Veranstaltung bekommst Du einen praxisnahen Überblick über die rechtlichen Grundlagen und die konkrete Umsetzung der EUDR:
- Prof. Dr. Anne Sanders (Universität Bielefeld) erklärt die rechtlichen Anforderungen der Verordnung.
- David Pyka (Helpdesk Wirtschaft & Menschenrechte) zeigt, wie die Umsetzung im Unternehmensalltag aussehen kann und welche kostenlosen Unterstützungsangebote der Helpdesk bietet.
Im Anschluss hast Du die Möglichkeit, Deine Fragen direkt an die Referent:innen zu stellen.
Nutze die Gelegenheit, um Dich rechtzeitig auf die neuen Pflichten vorzubereiten und mehr Klarheit über die Anforderungen der EUDR zu gewinnen.
Bei Fragen oder Anmerkungen kannst Du Dich direkt an fpinfo@foodprocessing.de wenden.