Ein Feldexperiment zeigt, dass die CO2-Kennzeichnung von Lebensmitteln Menschen dazu bewegt, nachhaltiger zu essen.Werden CO2-Angaben in Ampelfarben visualisiert oder als Umweltkosten präsentiert...
PwC Studie: Bei Lebensmitteln ist Nachhaltigkeit besonders wichtig
21.12.2022
- Trend
Bei Lebensmitteln und Kleidung sind den Verbraucher:innen ESG-Aspekte am wichtigsten / Besonders junge Menschen fordern Informationen und Transparenz / Nachhaltigkeitssiegel, -zertifizierungen und -be...
Veganuary lädt Konsument:innen zum 10. Mal zum "Probemonat veganes Leben" ein
09.12.2022
- Trend
Die vegane Neujahrs-Challenge feiert 2023 international ihren 10. GeburtstagFür ein Viertel der Deutschen ist vegane Ernährung als Neujahrsvorsatz ein ThemaHersteller, Handelsketten und Gast...
Studie: 10 Szenarien für die Land- und Ernährungswirtschaft der Zukunft
13.11.2022
- Trend
Das Cluster Ernährung am Kompetenzzentrum für Ernährung (KErn) hat zehn Szenarien ausgearbeitet, die disruptive Entwicklungen in der Land- und Ernährungswirtschaft abbilden. Diese...
rheingold Studie: Zukunftstrend vegane und vegetarische Ernährung
05.10.2022
- Trend
Im Auftrag von Kulinaria Deutschland führte das Kölner Markt- und Meinungsforschungsinstitut rheingold in den vergangenen Wochen eine Ernährungs-Studie durch. Ziel war es, die aktuellen...
Studie: hohe Lebensmittelverluste in der landwirtschaftlichen Erzeugung
04.10.2022
- Trend
Jedes Jahr werden 33% bis 40% aller globalen Lebensmittel, rund zwei Milliarden Tonnen, vergeudet. Während die eine Hälfte im Handel, Gastronomie oder in Haushalten verschwendet wird, geht d...