Nachhaltige Innovationen in der Landwirtschaft

Informationen

Landwirtschaft und Gartenbau stehen vor enormen Herausforderungen, die Versorgung mit gesunden Lebensmitteln unter Wettbewerbsbedingungen bei größtmöglicher Schonung der Ressourcen sicherzustellen. Der Anpassungsdruck durch den Klimawandel, den Verlust von Biodiversität und den Ansprüchen der Gesellschaft an die landwirtschaftliche Produktion ist groß. Seit 2014 fördert die EU innovative Ideen und deren Umsetzung im Rahmen der Europäischen Innovationspartnerschaften (EIP-Agri). Hiermit sollen neue Formen der Wertschöpfung, technologischer Fortschritt, soziale Innovationen, neue Kooperationen und weitere innovative Antworten des Landwirtschaftssektors unterstützt werden. 
Bisher hat das Land 21 Projekte mit Unterstützung der EU-Gelder gefördert. Dabei geht es sowohl um die Anpassung an veränderte Klimabedingungen als auch um den sparsamen Einsatz von Ressourcen oder die Nachhaltigkeit im Obstanbau in Nordrhein-Westfalen.
Veranstaltende sind die Projektgruppe Nachhaltigkeit, Innovationen und Digitalisierung in der Landwirtschaft, Strukturwandel Rheinisches Revier (PG NIDS) im MLV und das Zentrum für ländliche Entwicklung (ZeLE) im MLV in Zusammenarbeit mit dem Forschungsnetzwerk NRW-Agrar.
Meldet Euch bis zum 16. April 2024 an.

Eventdetails

Datum
19. Apr 24 - 09:30 bis
09. Apr 24 - 16:00
Adresse
Versuchs- und Bildungszentrum Landwirtschaft Haus Riswick Elsenpaß 5, 47533 Kleve
Webseite
https://beteiligung.nrw.de/portal/MLV/beteiligung/themen/1005997?zugangscode=hbJPGvk
Themen
#landwirtschaft
Foodhub NRW

Wir vernetzen Akteure der Agrar- und Lebensmittelbranche vom Feld zum Regal, um gemeinsam zukunftsgerichtete Lösungen für die Branchen zu entwickeln.

© 2025 Foodhub NRW e.V.