Die Vereinsgründer sind seit Jahrzehnten in der Betrieblichen Gesundheitsförderung tätig. Aus der engen Zusammenarbeit mit dem Landesverband Berlin des Bundesverbandes UnternehmerFrauen im Handwerk haben sich Schwerpunkte der konzeptionellen Vereinsarbeit entwickelt, durch die das Arbeiten im Handwerk an Attraktivität gewinnt. Einer dieser Schwerpunkte ist die Betriebsverpflegung. Gerade im Handwerk mit seinen vielfachen Tätigkeiten außerhalb des Betriebes müssen schmackhafte, preisgünstige und ernährungsphysiologisch vernünftige Formen für die Versorgung der Beschäftigten entwickelt werden, die zugleich arbeitsorganisatorisch umsetzbar und wirtschaftlich tragbar für die Betriebe sind. Die Zeiten des Henkelmanns sind zwar vorbei, das Konzept „Arbeitsessen“ nimmt aber die alte Idee wieder neu auf. Das „Arbeitsessen“ vereint handwerkliche Erstellung von Mahlzeiten und digitale Bereitstellung in einer Weise miteinander, mit der die Pause nicht nur Spaß macht, sondern auch ihren Zweck erfüllt: Erholung und das Schöpfen neuer Kraft. Entsprechende Podcasts können ebenso eingespielt werden wie sinnvolle und nützliche Informationen.