Böden sind die Grundlage des Lebens - deshalb stellt die KlimaHumus GmbH die nachhaltige Bewirtschaftung der Böden in den Mittelpunkt. Gegründet im Dezember 2021, agiert die KlimaHumus GmbH als eine wichtige Akteurin an der Schnittstelle zwischen nachhaltiger Bodenbewirtschaftung, Ernährungssicherung und dem Klimaschutz. Entstanden als Joint Venture der Stiftung Lebensraum, der Raiffeisen Warenzentrale (RWZ) und der First Climate unterstützt die KlimaHumus GmbH interessierte Bodennutzer*innen beim Humusaufbau durch Praktiken der regenerativen Landwirtschaft und zahlt eine erfolgsabhängige Humusaufbau-Prämie. Der Beitrag zur Reduktion des atmosphärischen CO₂ wird als CO₂-Senkenleistung über einen anerkannten CO₂-Standard zertifiziert und in Form von Zertifikaten über den freiwilligen CO₂-Markt veräußert. Die Käufer können mit diesem Engagement, durch den Aufbau von Humus und somit Bodenkohlenstoff auf den Flächen der Betriebe, ihren Beitrag in Höhe ihrer eigenen unvermeidbaren Scope 1 und 2 Emissionen zum Erreichen nationaler Klimaschutzziele leisten. Mit drei starken Gründerorganisationen im Rücken bietet die KlimaHumus GmbH Weiterbildungen an und leisten einen aktiven Beitrag zur Unterstützung der Bodennutzer*innen und dem Klimaschutz.