Frage des Netzwerkes in #nachhaltigkeit

Bild von Nicolas Schmelling

Nicolas Schmelling

vor 3 Wochen

Looking for a co-founder (preferably finance background) for a bio-/agritech startup

YB

Yanick Brennecke

vor 2 Monaten

Lohnproduzent für Bio-Ingwereistee gesucht

JM

Judith Meder

vor 6 Monaten

Suche Job im Rheinland (Innovations- & Technologiemanagement / Agilität)

AS

Alwin Schmitz

vor 7 Monaten

Lokale Produzenten in NRW gesucht die Lieferlogistik in ihrer Region übernehmen wollen

Aktuelles in #nachhaltigkeit

Coolio Foods

11.05.2023 - Netzwerk
Coolio Foods
Das Unternehmen wurde 2023 von Jakob und Luca gegründet. Sie verkaufen vegane Bio-Tiefkühlgerichte über ihren Webshop und versenden diese innerha...

Pastaso - Manuel Rasch

08.05.2023 - Netzwerk
Pastaso - Manuel Rasch
Pastaso bietet frische Pastagerichte aus regionalen Bio-Zutaten an, die Kunden bequem über unseren Online-Shop bestellen können. Die Gerichte wer...

Digital Farming als Update für die Landwirtschaft

15.03.2023 - Aktuelles
Digital Farming als Update für die Landwirtschaft
Digital Farming stand schon länger auf der Agenda unseres Partners Bitkom e.V., dem 1999 gegründeten Bundesverband für IT und Kommunikation. Seit 2022 haben sich die Aktivitäten au...

TaoMaō

15.03.2023 - Netzwerk
TaoMaō
Wir sind Daniel & Kai von TaoMaō. Wir beide haben uns im Studium kennengelernt und eine Begeisterung für guten Kaffee geteilt. Was uns aber i...

Deutsche Algen Genossenschaft

21.02.2023 - Netzwerk
Deutsche Algen Genossenschaft
Die Deutsche Algen Genossenschaft eG zählt 11 produzierende Erzeuger, lokalisiert im Norden Deutschlands, und verfügt über die größte Algenproduk...

fairmischt

21.02.2023 - Netzwerk
fairmischt
Die fairmischt GmbH ist ein kleines Food-Start-up aus Wuppertal, das es sich zur Aufgabe gemacht hat, der Müllverschmutzung und dem Ressourcenver...

NUNOS

14.02.2023 - Netzwerk
NUNOS
NUNOS ist ein geplantes Spin-Off des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt. Es schafft den Technologietransfer aus der Raumfahrt in die Land...

Erstes internationales Food Start-up in der GEC Factory

02.02.2023 - Aktuelles
Erstes internationales Food Start-up in der GEC Factory
Das britische Start-up Better Nature ist der neueste Zuwachs beim Global Entrepreneurship CentreDas Global Entrepreneurship Centre (GEC) begrüßt ein neues Mitglied in der GEC Scaling Factor...

Matsuri Streetfood

01.02.2023 - Netzwerk
Matsuri Streetfood
Japanisch/asiatisches Streetfood in Kombination mit bioveganen Zutaten und mit essbarem Geschirr und Besteck serviert. Es gibt immer noch nicht v...

CO2-Angaben beeinflussen Essverhalten

30.01.2023 - Trend
CO2-Angaben beeinflussen Essverhalten
Ein Feldexperiment zeigt, dass die CO2-Kennzeichnung von Lebensmitteln Menschen dazu bewegt, nachhaltiger zu essen.Werden CO2-Angaben in Ampelfarben visualisiert oder als Umweltkosten präsentiert...

go2market Publikation: Trendthema Plant-Based

19.01.2023 - Aktuelles
go2market Publikation: Trendthema Plant-Based
Bist du dazu bereit, für Lebensmittel auf pflanzlicher Basis mehr zu bezahlen? Welche Aspekte sind dir gewöhnlich am wichtigsten, wenn du neue Produkte auf Pflanzenbasis in Betracht ziehst? Wie wichti...

IGW: Viele spannende Events unserer Partner

05.01.2023 - Aktuelles
IGW: Viele spannende Events unserer Partner
Bereits im Januar finden einige spannende Events unserer Partner statt.Unter anderem die Startup-Days 2023 –  Sie finden im Rahmen der Internationalen Grünen Woche (IGW) statt. Noch k&...

Welche Vorteile bietet die Mehrwegsangebotpflicht wirklich?

03.01.2023 - Aktuelles
Welche Vorteile bietet die Mehrwegsangebotpflicht wirklich?
Seit dem 01.01. dieses Jahres sind Gastronomen verpflichtet, ihren Kund:innen Mehrwegverpackungen für Getränke und Lebensmittel zum Mitnehmen anzubieten, um die Mengen an Verpackungsmül...

PwC Studie: Bei Lebensmitteln ist Nachhaltigkeit besonders wichtig

21.12.2022 - Trend
PwC Studie: Bei Lebensmitteln ist Nachhaltigkeit besonders wichtig
Bei Lebensmitteln und Kleidung sind den Verbraucher:innen ESG-Aspekte am wichtigsten / Besonders junge Menschen fordern Informationen und Transparenz / Nachhaltigkeitssiegel, -zertifizierungen und -be...

Förderung von Forschung und Entwicklung für eine nachhaltige Ernährung

18.11.2022 - Aktuelles
Förderung von Forschung und Entwicklung für eine nachhaltige Ernährung
Unter nachhaltiger Ernährung versteht das BMEL einen Ernährungsstil mit möglichst positiven Auswirkungen auf Gesundheit, Ökologie, Ökonomie und das Soziale. Übergeordnete...

Internationale Grüne Woche 2023 - Wir sind dabei

13.11.2022 - Aktuelles
Internationale Grüne Woche 2023 - Wir sind dabei
Die Internationale Grüne Woche (IGW) ist die weltgrößte Messe für Ernährung, Landwirtschaft und Gartenbau. Auf der Berliner Messe, die 2023 bereits zum 88. Mal stattfindet, p...

Algorithmen für den Food System Change

13.11.2022 - Aktuelles
Algorithmen für den Food System Change
Künstliche Intelligenz (KI) – eine der Säulen für die digitale Transformation der Wirtschaft. Aber Algorithmen können Unternehmen nicht nur wettbewerbsfähiger und effizi...

innowise research & consulting

26.10.2022 - Netzwerk
innowise research & consulting
Gemeinsam mit Ihnen heben wir das volle Potential Ihres Unternehmens. Transformation, Digitalisierung und nachhaltiges Wirtschaften sind unsere P...

Können Müsliriegel die Welt retten?

11.10.2022 - Aktuelles
Können Müsliriegel die Welt retten?
Ob digitale Bodenanalysen, Proteine aus dem Fermenter oder KI-gesteuerte personalisierte Ernährung: technologische Lösungen stehen in der Diskussion um den Food System Change oft im Vordergr...

3 Hebel für mehr nachhaltige Lebensmittel im Handel

07.10.2022 - Aktuelles
3 Hebel für mehr nachhaltige Lebensmittel im Handel
Auch in diesem Jahr wurden bei der Ideenfutter Expo 2022 im Rahmen von runden Tischen wichtige Themen und Fragestellungen intensiv diskutiert. Das Thema "Nachhaltigkeit – Was will der Kunde...
Foodhub NRW

Wir vernetzen Akteure der Agrar- und Lebensmittelbranche vom Feld zum Regal, um gemeinsam zukunftsgerichtete Lösungen für die Branchen zu entwickeln.

© 2020 Foodhub NRW