Die Anuga in Köln ist mehr als nur eine Messe – sie ist das globale Epizentrum der Lebensmittelindustrie. Vom 4. bis 8. Oktober 2025 treffen sich über 7.800 Aussteller aus 200 Ländern und rund 140.000 Fachbesucher, um sich über neue Trends zu informieren, neue Lebensmittel und Getränke zu entdecken.
Leitthema: Sustainable Growth – Nachhaltigkeit als Wachstumstreiber
Das diesjährige Leitthema "Sustainable Growth" zeigt: Nachhaltigkeit ist kein Nice-to-have mehr, sondern der entscheidende Erfolgsfaktor für die Food-Branche. Im Rahmenprogramm der Messe beleuchtet die Anuga, wie Unternehmen wirtschaftliches Wachstum mit ökologischer und sozialer Verantwortung verbinden können – von regenerativer Landwirtschaft über Kreislaufwirtschaft bis hin zu fairen Lieferketten. Für Start-ups und innovative Unternehmen bedeutet das: Hier siehst du, welche nachhaltigen Lösungen sich am Markt durchsetzen und welche Geschäftsmodelle die nächsten Jahre prägen werden.
Hier einige Highlights, die für Innovator:innen besonders interessant sind:
Anuga Alternatives: Die Zukunft der Proteine
Für alle, die an pflanzenbasierten und alternativen Proteinen arbeiten, ist die Anuga Alternatives ein absolutes Muss. Diese dedizierte Fachmesse innerhalb der Anuga präsentiert die neuesten Entwicklungen bei Fleisch-, Fisch- und Milchalternativen sowie bei Ei-Ersatzprodukten. Hier triffst du auf Pioniere, die mit Fermentation, Präzisionsfermentation und kultivierten Proteinen die Proteinversorgung der Zukunft gestalten.
Unser Mitglied KOA mit seinen Produkten aus der Kakaofrucht findest du in Halle 1.2 am Stand C024
Wo: Halle 1
Rundgang "Alternative Ingredients" +++ 6.10., 15 Uhr +++
Am 6.10. laden wir ein zum geführten Rundgang "Alternative Inhaltsstoffe" im Rahmen unseres Projekts TransformERN. Der gemeinsame Rundgang umfasst ca. sechs Aussteller, die Alternativen zu Ei-, Kakao-, Zucker anbieten bzw. einsetzen, sowie hybride Fleisch- und Fischprodukte, und alternative Inhaltsstoffe in Saucen. Treffpunkt ist am BVE-Stand (Halle 10.2 | A040).
Anuga Organic: Bio trifft Innovation
In der Anuga Organic Halle zeigt die Bio-Branche ihre innovativen Seiten. Von Bio-Start-ups bis zu etablierten Marken – hier siehst du, wie sich der Organic-Markt weiterentwickelt und welche nachhaltigen Standards die Branche setzt.
Wo: Halle 5.1
Anuga Horizon Stage: Vier Zukunftsthemen im Fokus
Die Anuga Horizon Stage ist dein Anlaufpunkt für zukunftsweisende Themen und Diskussionen. Hier dreht sich alles um vier zentrale Fokusthemen:
Das komplette Bühnenprogramm mit Keynotes, Panel-Diskussionen und Praxisbeispielen findest du hier. Die Stage befindet sich zentral in Halle 1 und bietet dir täglich wertvolle Insights von Expert:innen und Vordenker:innen der Branche.
Wir empfehlen z.B. die Podiumsdiskussion des PIONEEER Netzwerks „Alternative Proteine in der Humanernährung“. Sie beleuchtet, wie Forschung und Entwicklung dazu beitragen, alternative Proteinquellen für die menschliche Ernährung zu erschließen. 7.10., 12:45
Wo: Halle 1, Horizon Stage
Am 5.10. ab 18:00 Uhr findet an der Horizon Stage das gemeinsame FoodTech Meet-up aller deutschen Food Start-up Plattformen statt.
Anuga Organic on Stage: Praxisnahe Best Cases
Auf der Anuga Organic on Stage erwarten dich konkrete Erfolgsgeschichten von Unternehmen, die Nachhaltigkeit nicht nur predigen, sondern leben. Besonders spannend, um neue Marken zu entdecken:
Markant voilà! Start-up-Pitch
Wann: 6. Oktober 2025, 11:00-12:30 Uhr
Wo: Anuga Organic on Stage, Passage 4/5 / Stand A-070
Hier pitchen innovative Food-Start-ups ihre Geschäftsmodelle vor Investor:innen und Branchenexpert:innen – perfekt zum Netzwerken und um zu sehen, was gerade im Start-up-Ökosystem passiert.
Start-up Area: Deine Bühne für Innovation
In der Start-up Area präsentieren junge Unternehmen ihre innovativen Produkte und Lösungen. Von neuen Lebensmitteltechnologien über innovative Verpackungen bis hin zu digitalen Plattformen: Die Start-up Area zeigt, was die nächste Generation von Food-Unternehmen bewegt.
Wo: Boulevard of Innovations
Hier triffst du z.B. unser Mitglied Quickly am Stand 152
Sonderschau Taste Innovation: Neue Produkte entdecken
Die Sonderschau Taste Innovation ist dein Spot zum Probieren und Entdecken. Hier werden brandneue Produkte präsentiert, die noch nicht lange auf dem Markt sind – von innovativen Geschmackskombinationen über neue Food-Formate bis hin zu revolutionären Zutaten. Perfekt, um Inspiration zu tanken und Trends früh zu erkennen.
Wo: Boulevard Nord I Stand 200
Fazit: Warum die Anuga 2025 ein Muss ist
Die Anuga bietet dir als Food-Innovator:in eine einmalige Gelegenheit: Du erlebst die gesamte Bandbreite der Lebensmittelindustrie an einem Ort, knüpfst wertvolle Kontakte und gewinnst Einblicke, die dein Business nach vorne bringen. Mit dem klaren Fokus auf Nachhaltigkeit und Innovation zeigt die Messe, wohin die Reise geht – und wie du Teil dieser Transformation sein kannst.
Copyright Headerfoto: Kölnmesse
Wir vernetzen Akteure der Agrar- und Lebensmittelbranche vom Feld zum Regal, um gemeinsam zukunftsgerichtete Lösungen für die Branchen zu entwickeln.
© 2025 Foodhub NRW e.V.