Das sind die Acceleratoren Programme für Ag & Food Start-ups

Gründer, die ein Start-up im Bereich der Landwirtschaft oder Ernährung gründen wollen, haben Glück! Mittlerweile gibt es viele spezialisierte Acceleratoren für Agri Start-ups und Food Start-ups. Außerdem können Start-ups aus anderen Bereichen der AgriFood Wertschöpfungskette von weiteren Programmen profitieren: viele Acceleratoren für Biotechnologie, Logistik, Verpackung und ClimateTech sind an Lösungen für die AgriFood Kette interessiert. Dazu gibt es Acceleratoren, die sich darauf spezialisiert haben, Impact Start-ups zu unterstützen. Zu guter Letzt gibt es in NRW gibt es eigene regionale, branchenunabhängige Acceleratorenprogramme, die Start-ups unterstützen. Im Folgenden geben wir dir einen Überblick über Programme aus allen Bereichen. Diese Liste wird laufend ergänzt und aktualisiert. Wenn dir hier ein Acceleratorenprogramm fehlt, so schicke uns doch eine Nachricht an redaktion@foodhub-nrw.de!

Food- & Agrar Acceleratoren
NRW Acceleratoren
Impact Acceleratoren
Acceleratoren Allgemein


FOOD & AGRAR

NameZielgruppeOrt Datum
Feeding the City InkubatorStart-ups, die Nahrungsmittelversorgung in unseren Städten nachhaltiger gestalten wollen.Berlinaktuell keine Bewerbungsphase


FoodHyper Bootcamp
Start-ups, die ihre Innovationen im Bereich Food(Tech) auf das nächste Leven bringen möchten.Osnabrück & Quakenbrück

aktuell keine Bewerbungsphase
Circular Valley AcceleratorStart-ups mit Lösungen für eine Circular Economy.Wuppertalaktuell keine Bewerbungsphase
Drink Innovation Campus
Start-ups mit neuen Ideen für die Getränkewirtschaft. Durch B2B Co-Creation will DICA neue Technologien und Produkte in die Getränkebranche einführen und eine Beschleunigung der teilnehmenden Start-ups und der etablierten Unternehmen aus der Getränkewirtschaft erreichen.
München & digitalaktuell keine Bewerbungsphase
EIT Food Seed Incubator Start-ups mit Agrar- oder FoodTech-InnovationVerschiedenaktuell keine Bewerbungsphase
EIT Food Accelerator NetworkStart-ups, die ihr Netzwerk ausbauen und ihren Fortschritt beschleunigen wollen.Verschiedenaktuell keine Bewerbungsphase
EIT Food RisingFoodStarsStart-ups, die Unterstützung bei der Skalierung brauchen.Verschiedenaktuell keine Bewerbungsphase
GESCHMACKSTALENTE Gastro-Gründungswettbewerb Gründer:innen und Unternehmer:innen, die das gastronomische Angebot Dortmunds mit neuen Konzepten bereichern möchten.Dortmundaktuell keine Bewerbungsphase
GEC - Call for SolutionsTechnologie-Start-ups, die an nachhaltigen Agri- & Food-Innovationen arbeiten. Aktueller Call for Solutions: Material innovation in agricultural processes, Smart & Precision Farming, neue Produktionstechnologien für alternative Proteine sowie Proteine aus Fermentation und Zellkultivierung.Meerbuschaktuell keine Bewerbungsphase
Growth Alliace - Idea CampGründungsinteressierte, die Start-ups-Ideen im Bereich AgTech und FoodTech verwirklichen möchten.Frankfurt am Mainaktuell keine Bewerbungsphase
Growth Alliance - BootcampAgTech, FoodTech oder Bioökonomie Start-ups in der frühen Phase, um ihre Ideen und Geschäftsmodelle mit Branchenexperten zu diskutieren, ihr Netzwerk auszuweiten und den Bekanntheitsgrad zu steigern..Frankfurt am Mainaktuell keine Bewerbungsphase
Lab 4 Land AcceleratorDas Programm für Start-ups, die klare soziale und ökologische Absichten verfolgen, die der lokalen Bevölkerung zu Gute kommen. Themen u.a. regenerative Landwirtschaft, Kreislaufwirtschaft, Biodiversität.Schöppenstedt 18.06.23
Seedhouse AcceleratorInnovative Start-up-Ideen im Bereich Farm, Food & Digital.Osnabrück & digitalaktuell keine Bewerbungsphase
Startport Logistik & Supply Chain AcceleratorNeue Lösungen und Konzepten im Bereich Logistik und Supply-Chain aus der Rhein-Ruhr-Region. Das Inkubatorprogramm ist auf 6 Monate ausgelegt und setzt sich aus individuellen Coachings und Zugang zu einem Netzwerk von Experten aus Industrie und Logistik zusammen.
Duisburg15.5. - 30.07.2023
Rootcamp AcceleratorEarly-Stage-Start-ups, die auf AgriFood-Tech spezialisiert sind.Hannover01.08.2023
THE MISSION FoodPilot-ready Start-ups mit nachhaltigen Lösungen für die Lebensmittel- und Agrarindustrie
Frankfurt & digital12.06.2023
Future Forest AcceleratorStart-ups mit Wald- und Klimabezug.Schloss Blankenburg im Harz & digitalaktuell keine Bewerbungsphase

NRW Acceleratoren

NameZielgruppeOrtDatum
GreenEconomyIN.NRWKMUs, große Unternehmen in Kooperation mit KMUs, Forschungs- und Bildungseinrichtungen, Kammern, Vereine und Stiftungen.
aktuell keine Bewerbungsphase
Scale-up.NRWStart-ups aus NRW mit Skalierungspotenzial & eingetragener Rechtsform.Düsseldorfaktuell keine Bewerbungsphase
ignition digihub DüsseldorfStart-up muss in NRW sitzen und aus mind. 2 Gründer:innen bestehen.
Düsseldorfaktuell keine Bewerbungsphase
digitalHUB Incubator AachenStart-ups mit spannenden Geschäftsideen
Aachenaktuell keine Bewerbungsphase
Digital Hub münsterLANDStart-ups, die ihr Geschäftsmodell mit digitalen Technologien und Prozessen verknüpfen, die über ein fertiges MVP mit Marktpotenzial verfügen.

aktuell keine Bewerbungsphase
Digital Hub BonnDigitales Start-up mit skalierbarem Geschäftsmodell/ Early Stage Start-up, dessen Gründung max. 2 Jahre zurückliegt aus NRW.
Bonnrollierendes Bewerbungsverfahren
ruhrHUB AcceleratorStart-ups und Unternehmen mit Digitalisierungs-Bezug.
Bochumaktuell keine Bewerbungsphase

Impact Acceleratoren

NameZielgruppeOrtDatum
Impact FactoryDas Programm richtet sich an Gründer:innen aus ganz Deutschland, die mit ihrer Geschäftsidee einen humanen, gesellschaftlichen und/oder ökologischen Mehrwert bieten möchten (Green oder Social Impact).
Duisburg & digitalaktuell keine Bewerbungsphase
BCG X Social Impact AcceleratorDer Accelerator der BCG Tech Unit hat die 2023 Kohorte unter das Thema "Building a more resilient future" gestellt. Es werden u.a. Lösungen gesucht rund um die Themen Gesundheit, Reduktion von Hunger und BiodiversitötBerlin, London, Paris & digitalaktuell keine Bewerbungsphase

Acceleratoren Allgemein

NameZielgruppeOrtDatum
CGI Unicorn AcademyStart-ups/Unternehmen mit Technik-BezugDüsseldorf
Entrepreneurship Zentrum WittenGründungsinteressierte, die einen positiven Wandel in der Gesellschaft zum Ziel haben.Witten
Founders Foundation AcceleratorB2B Tech-Start-ups mit skalierbaren Ideen.Bielefeldrollierendes Bewerbungsverfahren
Startplatz AcceleratorEarly-Stage Tech-Start-upsDüsseldorfaktuell keine Bewerbungsphase
Werk XGründer:innen, die mit ihrer Idee erfolgreich sein wollen.Bochumaktuell keine Bewerbungsphase
xdeck AcceleratorB2B Tech-Start-upsKölnJuni 2023
cetup.INNOLABTechnologiebasierte Start-ups mit skalierbarer Geschäftsidee.Dortmund29.06.
RWTH Incubation ProgramEarly-stage Deep Tech Start-ups aus Europa.
Aachenaktuell keine Bewerbungsphase
DOaccelerateStart-ups mit Technologie-Lösungen mit Fokus auf: Artificial IntelligenceMachine LearningIoT or Data Analytics  Dortmundaktuell keine Bewerbungsphase


Copyright: Canva.


Geschrieben von

Leonie Kellers

Kommentare

Logge dich ein, um den Artikel zu kommentieren

Weitere Beiträge

Foodhub NRW

Wir vernetzen Akteure der Agrar- und Lebensmittelbranche vom Feld zum Regal, um gemeinsam zukunftsgerichtete Lösungen für die Branchen zu entwickeln.

© 2020 Foodhub NRW