21. Woche 2025 - Kurz und Knapp

Aus unserer Community

Verpackung im Fokus – Start der TransformERN.NRW-Seminarreihe +++ 05.06.25 in Kempen +++

22.05.2025
Mit dem Thema „Verpackung von unverarbeiteten Lebensmitteln“ (Fokus: Obst, Gemüse, Kartoffeln) startet TransformERN.NRW am 5. Juni 2025 in Kempen seine neue Seminarreihe für die Land- und Ernährungswirtschaft. Im Mittelpunkt steht die kommende EU-Verordnung zu Verpackungen (PPWR) – praxisnah, rechtssicher und zukunftsorientiert. Unternehmen erhalten wertvolle Einblicke in Recyclingfähigkeit, Mehrwegkonzepte, Kennzeichnungspflichten und mehr. Jetzt anmelden und Verpackung neu denken!

Wärme wird cool – Seminar zur Abwärmenutzung in der Lebensmittelbranche +++ 05. Juni +++

22.05.2025
Innovativ kühlen mit Abwärme? Wie das funktioniert, zeigt das Online-Seminar am 5. Juni 2025. Im Fokus: Technische Lösungen, wirtschaftliche Potenziale und erfolgreiche Praxisbeispiele zur Kälteerzeugung durch industrielle Abwärme – speziell für Betriebe der Lebensmittelverarbeitung. Ein Muss für alle, die Energieeffizienz neu denken wollen. Mehr Informationen hier.

Zukunft gemeinsam gestalten: ClusterAllianz.NRW übergibt strategisches Impulspapier an Ministerin Neubaur +++

20.05.2025
Mit dem Zukunftspapier „Cluster.Zukunft.NRW“ legt die ClusterAllianz.NRW, deren Mitglied wir als Foodhub sind, erstmals konkrete Vorschläge zur Stärkung der Innovations- und Wettbewerbsfähigkeit des Wirtschaftsstandorts Nordrhein-Westfalen vor. Das Impulspapier wurde im Rahmen eines Treffens an Wirtschaftsministerin Mona Neubaur übergeben und enthält über 30 Handlungsempfehlungen, wie Clusterorganisationen aktiv zur Transformation in Bereichen wie Dekarbonisierung, Digitalisierung und Fachkräftesicherung beitragen können. Die 2024 gegründete ClusterAllianz.NRW fördert den Dialog zwischen Wirtschaft, Wissenschaft und Politik und setzt sich für eine koordinierte Weiterentwicklung der Clusterlandschaft im Land ein. Mehr erfährst du hier

Trendbeobachtungen

Neues Innovationsprogramm zur Stärkung der Agrarbranche gestartet +++

19.05.2025
Die Internationale Düngemittelvereinigung (IFA) hat in Barcelona das „IFA Innovation Hub“ ins Leben gerufen – ein globales Programm zur Förderung innovativer Lösungen in der Pflanzenernährung. Ein zentrales Element ist der internationale Start-up-Wettbewerb „Cultivate Challenge“, der junge Unternehmen mit einem umfassenden Unterstützungsangebot begleitet. Über eine neue Online-Plattform können sich Start-ups mit Investoren und Unternehmen vernetzen und ihre Ideen präsentieren. Ziel ist es, den Weg von der innovativen Idee zur praktischen Umsetzung zu verkürzen und so nachhaltige Fortschritte in der Landwirtschaft zu ermöglichen. Erfahre hier mehr über das Projekt.

Events unserer Partner

Digitale Innovation für den nachhaltigen Pflanzenbau: DIGICROP 2025 +++

21.05.2025
Am 8. und 9. Juli 2025 bringt die internationale Online-Konferenz DIGICROP 2025 Fachleute aus Technik, Agrarwissenschaft, Robotik, Informatik und Wirtschaft zusammen. Ziel ist es, digitale Technologien für eine nachhaltige Pflanzenproduktion zu präsentieren und interdisziplinäre wissenschaftliche Diskussionen zu fördern. Die Veranstaltung besteht aus vorab aufgezeichneten Vorträgen und Live-Diskussionen. Organisiert wird die Konferenz von DigiCrop.Net, einem Forschungsnetzwerk für technologische Lösungen im Pflanzenbau. Hier erfährst du mehr und hast die Möglichkeit, dich anzumelden. 

Einladung zur Verpackungs-Veranstaltung +++ 03. Juni +++

22.05.2025
Am 3. Juni 2025 laden WIN.DN GmbH und Felix Schoeller zur Veranstaltung „Reduce, Reuse, Rethink“ ins Kreativwerk Elim in Düren ein.
Freu dich auf spannende Impulse rund um nachhaltige Papierlösungen für die Lebensmittelindustrie, Fachvorträge, Diskussionen und Networking.
Wo und Wann: Düren | 13:30–19:00 Uhr
Anmeldung: bis 23. Mai an h.ruyters@windn.de
Jetzt Platz sichern!
Foodhub NRW

Wir vernetzen Akteure der Agrar- und Lebensmittelbranche vom Feld zum Regal, um gemeinsam zukunftsgerichtete Lösungen für die Branchen zu entwickeln.

© 2025 Foodhub NRW e.V.