Der innovate! Zukunftsdialog bringt Vertreter*innen aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Start-ups zusammen, um gemeinsam an einer „Resilient Future“ – einer widerstandsfähigen Zukunft der Agrar- und Ernährungswirtschaft – zu arbeiten. Im Mittelpunkt stehen resiliente Lieferketten, nachhaltige Produktionssysteme, digitale Innovationen und Kooperationen zwischen Praxis und Forschung.
Unter dem Leitmotiv „Resilient Future – Wie organisieren wir Produktion, Verteilung und Zusammenarbeit, wenn Unberechenbarkeit zur Normalität wird?“ bietet die Veranstaltung ein vielfältiges Programm mit Keynotes, Panels, Workshops, Ausstellungen und Networking-Möglichkeiten. Partner wie das Deutsche Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI) bringen ihre Expertise zu vertrauenswürdiger KI und digitaler Resilienz ein.
Die innovate! steht insgesamt für interdisziplinären Austausch, praxisnahe Lösungsansätze und mutige Zukunftsideen für Landwirtschaft, Ernährung und Technologie.
Wir vom Foodhub NRW sind in diesem Jahr mit drei Start-ups aus unserem Netzwerk als Aussteller vertreten. Außerdem stellen wir erstmals offiziell die Ergebnisse unseres TransformERN-Diskussionspapiers vor – sowohl in einem Vortrag als auch in der Podiumsdiskussion „Transfer im Stresstest: Zwischen Innovationsdruck und Umsetzungsblockaden“, in der wir zentrale Ergebnisse gemeinsam mit Expert:innen vertiefen.
Mitglieder des Foodhub-Netzwerks erhalten 25 % Rabatt auf Tickets. Bei Interesse genügt eine kurze Nachricht an zahra@foodhub-nrw.de, um den Rabattcode zu erhalten.
Weitere Informationen, Programm und Anmeldung findest du
hier.