44. Woche 2025 - Kurz und Knapp

Events unserer Partner

Steigende Energiekosten, neue gesetzliche Anforderungen und wachsender Wettbewerbsdruck stellen die Lebensmittelbranche vor große Herausforderungen – und eröffnen zugleich neue Chancen.
Beim Innovationsforum Energieeffizienz erfahren Entscheiderinnen und Entscheider aus der Lebensmittel- und Getränkeindustrie, wie sie durch gezielte Maßnahmen und Förderprogramme Energie sparen, Kosten senken und nachhaltiger produzieren können.
Freue dich auf praxisnahe Vorträge, Best Practices und innovative Technologien rund um Themen wie Abwärmenutzung, Prozessautomatisierung, Biomasse, Wärmerückgewinnung und energieeffiziente Produktionssysteme.

In den Medien

CO₂-Transparenz bei dmBio

27.10.2025
Die Marke dmBio von dm‑drogerie markt macht den ökologischen Fußabdruck von 30 Produkten sichtbar. Ab sofort können Käufer:innen im Online-Shop die CO₂-Äquivalent-Werte (CO₂-eq) für Artikel wie Pflanzendrinks, Milch oder Cerealien einsehen — über den gesamten Lebenszyklus hinweg, von Verpackung über Transport bis Entsorgung. 
Die Werte wurden gemeinsam mit dem Impact-Tech-Unternehmen inoqo auf Basis der internationalen Standards ISO 14040/14044 und einer KI-gestützten Methode berechnet. Alle dmBio-Produkte stammen aus ökologischer Landwirtschaft; viele sind zudem Naturland- oder Demeter-zertifiziert. 
Mit diesem Schritt will dm die Verbraucher:innen darin unterstützen, ihre Kaufentscheidungen stärker auch unter ökologischen Gesichtspunkten treffen zu können. Mehr dazu hier.
Foodhub NRW

Wir vernetzen Akteure der Agrar- und Lebensmittelbranche vom Feld zum Regal, um gemeinsam zukunftsgerichtete Lösungen für die Branchen zu entwickeln.

© 2025 Foodhub NRW e.V.