35. Woche 2025 - Kurz und Knapp

Aus unserer Community

GEA eröffnet New Food Application & Technology Center in den USA +++

26.08.2025
Mit einer Investition von 20 Mio. US-Dollar hat das deutsche Engineering-Unternehmen GEA in Wisconsin ein neues Innovationszentrum eröffnet. Im Fokus: die Skalierung alternativer Proteine wie tierfreie Milch, kultiviertes Fleisch oder fermentierte Eiweiße.
Das Center arbeitet zu 100 % mit erneuerbaren Energien und bietet Pilotanlagen für Precision Fermentation, Zellkultivierung und pflanzenbasierte Verarbeitung. Ziel ist es, die Brücke von der Laborforschung zur industriellen Produktion zu schlagen.
Mehr Infos zum Projekt hier.

Trendbeobachtungen

Premium Food Group steigt bei Reploid ein +++

27.08.2025
Frisch aus Österreich: Das Insekten-Start-up Reploid gewinnt die Premium Food Group (Holding von Tönnies, Deutschlands größtem Fleischverarbeiter) als neuen Aktionär. Gemeinsam wollen beide Unternehmen biogene Reststoffströme aus der Lebensmittelproduktion in Protein und Dünger upcyceln. Spannend ist, dass Reploid erst im Juni das deutsche Insekten-Start-up madebymade übernommen hat und damit seine Aktivitäten in Deutschland ausbaut. Mehr Infos: 1 & 2
 
 

Essbare Membranen aus Hülsenfrüchten für Fleischalternativen +++

28.08.2025
Das Start-up EdiMembre entwickelt essbare Membranen aus Hülsenfruchtproteinen, die die Herstellung von ganzstückigem kultiviertem Fleisch und proteinreicher Pasta erleichtern. Die Technologie ermöglicht skalierbare, nachhaltige Lebensmittelproduktion und eröffnet neue kulinarische Möglichkeiten von stabilen Fleischstücken bis zu innovativen Pastaprodukten. Mehr dazu hier.

Meatable übernimmt Technologie von Uncommon Bio +++

29.08.2025
Das niederländische Start-up Meatable hat die Cultivated-Meat-Plattform von Uncommon Bio (UK) übernommen. Mit Patenten, Zelllinien und Expert*innen bündelt Meatable nun mehrere Technologien unter einem Dach.
Die Kombination aus Uncommons mRNA- und saRNA-Technologien mit Meatables opti-ox-System soll die Entwicklung neuer Produkte,von Huhn bis Lamm deutlich beschleunigen. Uncommon konzentriert sich künftig auf Therapeutik, Meatable positioniert sich als weltweit einziges Unternehmen mit einer Multi-Plattform-Technologie für Cultivated Meat. Mehr dazu hier.
 

Events unserer Partner

Entdecke mit uns die Zukunft der Lebensmittelproduktion! TransformERN lädt zu einem geführten Messerundgang auf der Anuga 2025 ein – mit Fokus auf alternative Inhaltsstoffe wie pflanzliche Proteine, neue Fette, Süßungsmittel und funktionelle Rohstoffalternativen.
Los geht’s am BVE-Stand (Halle 10.2 | A040) – mit einer kurzen Begrüßung und Impulsen zu aktuellen Einschätzungen der Marktentwicklung und Regulierung. Zudem gibt es erste Brancheneinblicke aus der Praxis, bevor der Rundgang startet.
Im Anschluss besuchen wir ausgewählte Aussteller (v. a. in Halle 1), die innovative, nachhaltige Inhaltsstoffe präsentieren. Ergänzt wird der Rundgang durch Hinweise auf spannende Programmpunkte – etwa die Anuga Horizon Stage, wo zukunftsweisende Trends diskutiert werden. Zum krönenden Abschluss lädt uns der niederländische Gemeinschaftsstand der „Neuen Protein-Partner“ zu einem Empfang ein.

Was Sie erwartet:
  • Impuls & Einstieg beim BVE mit Branchenperspektive
  • Besuch von ca. 5–6 innovativen Ausstellern
  • Austausch mit Expert:innen & Produktentwickler:innen
  • Abschluss bei Empfang und Netzwerkgelegenheit

Hinweis:
Der Rundgang ist Teil einer umfassenden Themenreihe rund um alternative Inhaltsstoffe – weitere Workshops, Round Tables und Deep Dives sind bereits in Planung.
Die Teilnahme ist kostenfrei (Ticket zur Anuga ist Voraussetzung), die Plätze sind begrenzt. Jetzt anmelden und Platz sichern!
Foodhub NRW

Wir vernetzen Akteure der Agrar- und Lebensmittelbranche vom Feld zum Regal, um gemeinsam zukunftsgerichtete Lösungen für die Branchen zu entwickeln.

© 2025 Foodhub NRW e.V.