32. Woche 2025 - Kurz und Knapp

Aus unserer Community

REWE Start-up Lounge wird national ausgerollt +++

05.08.2025
Das Erfolgsmodell geht bundesweit! 2018 als Initiative von Selda Morina bei REWE Süd gestartet, bringt die REWE Start-up Lounge jetzt Produktneuheiten bundesweit in die Märkte.  Innovative Produkte von jungen Unternehmen sollen ab November bundesweit in ausgewählten Märkten angeboten werden. 
Im Drei-Monats-Rhythmus, je nach Kundenfeedback und Verkaufszahlen. Besonders erfolgreiche Start-ups haben die Chance, dauerhaft gelistet zu werden.
Ziel ist es, Gründerinnen und Gründern den Weg ins Regal zu erleichtern und Innovationen schneller zum Kunden zu bringen.
Mehr dazu hier

Förderprogramme in NRW

Rentenbank fördert alternative Proteine mit Premium-Konditionen +++

04.08.2025
Die Landwirtschaftliche Rentenbank fördert ab sofort Investitionen in die Produktion und Verarbeitung alternativer Proteine wie Algen, Insekten, Pilze und heimische Hülsenfrüchte mit besonders günstigen Premium-Konditionen. Diese liegen 0,45 Prozentpunkte unter dem Standardzins und bieten Laufzeiten von 3 bis 50 Jahren sowie Zinssicherungen bis zu 20 Jahren. Ziel ist es, innovative Geschäftsmodelle entlang der Wertschöpfungskette zu stärken und die heimische Eiweißproduktion nachhaltig auszubauen. Mehr dazu hier.

Events unserer Partner

Entdecke mit uns die Zukunft der Lebensmittelproduktion! TransformERN lädt zu einem geführten Messerundgang auf der Anuga 2025 ein – mit Fokus auf alternative Inhaltsstoffe wie pflanzliche Proteine, neue Fette, Süßungsmittel und funktionelle Rohstoffalternativen.
Los geht’s am BVE-Stand (Halle 10.2 | A040) – mit einer kurzen Begrüßung und Impulsen zu aktuellen Einschätzungen der Marktentwicklung und Regulierung. Zudem gibt es erste Brancheneinblicke aus der Praxis, bevor der Rundgang startet.
Im Anschluss besuchen wir ausgewählte Aussteller (v. a. in Halle 1), die innovative, nachhaltige Inhaltsstoffe präsentieren. Ergänzt wird der Rundgang durch Hinweise auf spannende Programmpunkte – etwa die Anuga Horizon Stage, wo zukunftsweisende Trends diskutiert werden. Zum krönenden Abschluss lädt uns der niederländische Gemeinschaftsstand der „Neuen Protein-Partner“ zu einem Empfang ein.

Was Sie erwartet:
  • Impuls & Einstieg beim BVE mit Branchenperspektive
  • Besuch von ca. 5–6 innovativen Ausstellern
  • Austausch mit Expert:innen & Produktentwickler:innen
  • Abschluss bei Empfang und Netzwerkgelegenheit

Hinweis:
Der Rundgang ist Teil einer umfassenden Themenreihe rund um alternative Inhaltsstoffe – weitere Workshops, Round Tables und Deep Dives sind bereits in Planung.
Die Teilnahme ist kostenfrei, die Plätze sind begrenzt. Jetzt anmelden und Platz sichern!

In den Medien

Doppelsieg für nachhaltige Verpackung: Zwei Paludikultur‑Lösungen gewinnen Deutschen Verpackungspreis +++

08.08.2025
Zwei innovative Verpackungslösungen aus der toMOORow‑Initiative wurden mit dem Deutschen Verpackungspreis in der Kategorie „Nachhaltigkeit: Materialsubstitution“ ausgezeichnet. Sowohl der Versandkarton von OTTO als auch der Pflanzenträgerkarton von LEIPA & OBI bestehen jeweils zu etwa 10 % aus Paludikultur‑Biomasse aus wiedervernässten Moorflächen. Damit zeigen die Unternehmen, wie sich Moor- und Klimaschutz mit zukunftsweisenden Wertschöpfungsketten kombinieren lassen. Zudem plant OTTO, bis Ende 2027 alle Versandkartons auf diesen nachhaltigen Biomasse-Anteil umzustellen. Mehr dazu findest du hier.
Foodhub NRW

Wir vernetzen Akteure der Agrar- und Lebensmittelbranche vom Feld zum Regal, um gemeinsam zukunftsgerichtete Lösungen für die Branchen zu entwickeln.

© 2025 Foodhub NRW e.V.