34. Woche 2025 - Kurz und Knapp

Aus unserer Community

Neues Bündnis für Biodiversität in Köln +++

19.08.2025
Das Bündnis ist initiiert unter anderem von Peter Zens vom Gertrudenhof. Zu den ersten Mitgliedern gehören bereits Unternehmen wie Schalbe, Quarzwerke, Ecosign und der Kölner Zoo.
Gesucht werden weitere interessierte Unternehmen, die sich aktiv am Bündnis und seinen Projekten beteiligen möchten.
Meldet euch dazu gerne direkt bei zahra@foodhub-nrw.de.
Nicht nur Gründungsmitglieder, sondern auch alle Intressierten können an der Veranstaltung teilnehmen.
Zum Gründungsevent am 9.10. kannst du dich hier anmelden.

Food Harbour Hamburg und EDEKA Nord starten Testmarkt-Kooperation +++

21.08.2025
Die Partnerschaft ermöglich insbesondere Start-ups und innovativen Herstellern neue Produkte unter realen Verkaufsbedingungen zu testen und dabei das Kaufverhalten der Kund:innen unverfälscht und direkt im Handel zu analysieren.
Ziel der Zusammenarbeit ist es, die Markteinführung innovativer Lebensmittelprodukte praxisnah und effektiv zu unterstützen.
Beispielsweise werden die Logistik und Betreuung durch die EDEKA Nord unterstützt, was den Prozess für alle Beteiligten erleichtert.
Interessierte Startups und Unternehmen können sich ab sofort direkt an den Food Harbour Hamburg wenden, um weitere Informationen und Teilnahmebedingungen zu erhalten.

Acceleratoren & Wettbewerbe

Last Call: Reverse Logistics Accelerator: Neue Chancen für Start-ups +++

18.08.2025
Gemeinsam mit Circular Valley startet startport ein neues Accelerator-Programm rund um Reverse Logistics. 
Gesucht werden Start-ups, die clevere Lösungen für Rücknahme, Wiederverwendung und Ressourceneffizienz entwickeln.
Was euch erwartet: Zugang zu spannenden Industrie- und Netzwerkpartnern, Unterstützung beim Business Development und Vertrieb  und Erfahrung aus den Bereichen Kreislaufwirtschaft und Logistik.
Besonders interessant für Teams, die schon Impact zeigen oder den nächsten Schritt in Richtung Skalierung gehen wollen.
 Themenfelder sind zum Beispiel Recycling, Remanufacturing, Nachverfolgbarkeit oder digitale Tools für Reverse Logistics.

Das Programm startet Mitte September.
Jetzt über den Link anmelden.

Fi Europe Startup Challenge 2025 +++

20.08.2025
Gesucht werden Start-ups aus der Lebensmittel- und Getränkeindustrie, die innovative Produkte oder Technologien entwickeln und die Branche voranbringen möchten.
Teilnehmer:innen profitieren von Sichtbarkeit, Kontakten zu Investoren und Experten sowie Unterstützung beim Business Development.
Die Gewinner erhalten attraktive Preise, darunter Mentoring und ein Ausstellerpaket für Fi Europe.
Wir sind stolz, dass unser Mitglied Akoua Juice dieses Jahr die Challenge gewonnen hat!
Anmeldung ist nur  bis 12. September möglich. Link dazu hier.

Events unserer Partner

Klimaschutz im Mittelstand – Online-Seminar der NRW.BANK +++

18.08.2025
Am 28. Oktober 2025 bietet die NRW.BANK ein kostenloses Online-Seminar für kleine und mittelständische Unternehmen, Start-ups und Gründende an. Von 9:30 bis 12:00 Uhr erhalten die Teilnehmenden praxisnahe Einblicke in Klimastrategien, wirksame Maßnahmen und konkrete Umsetzungstipps. Ziel ist es, kompakt und strukturiert Wege aufzuzeigen, wie Klimaschutz realistisch im Unternehmensalltag verankert werden kann. Unternehmensberatungen sind von der Teilnahme ausgeschlossen. Mehr dazu hier.
Entdecke mit uns die Zukunft der Lebensmittelproduktion! TransformERN lädt zu einem geführten Messerundgang auf der Anuga 2025 ein – mit Fokus auf alternative Inhaltsstoffe wie pflanzliche Proteine, neue Fette, Süßungsmittel und funktionelle Rohstoffalternativen.
Los geht’s am BVE-Stand (Halle 10.2 | A040) – mit einer kurzen Begrüßung und Impulsen zu aktuellen Einschätzungen der Marktentwicklung und Regulierung. Zudem gibt es erste Brancheneinblicke aus der Praxis, bevor der Rundgang startet.
Im Anschluss besuchen wir ausgewählte Aussteller (v. a. in Halle 1), die innovative, nachhaltige Inhaltsstoffe präsentieren. Ergänzt wird der Rundgang durch Hinweise auf spannende Programmpunkte – etwa die Anuga Horizon Stage, wo zukunftsweisende Trends diskutiert werden. Zum krönenden Abschluss lädt uns der niederländische Gemeinschaftsstand der „Neuen Protein-Partner“ zu einem Empfang ein.

Was Sie erwartet:
  • Impuls & Einstieg beim BVE mit Branchenperspektive
  • Besuch von ca. 5–6 innovativen Ausstellern
  • Austausch mit Expert:innen & Produktentwickler:innen
  • Abschluss bei Empfang und Netzwerkgelegenheit

Hinweis:
Der Rundgang ist Teil einer umfassenden Themenreihe rund um alternative Inhaltsstoffe – weitere Workshops, Round Tables und Deep Dives sind bereits in Planung.
Die Teilnahme ist kostenfrei (Ticket zur Anuga ist Voraussetzung), die Plätze sind begrenzt. Jetzt anmelden und Platz sichern!
Foodhub NRW

Wir vernetzen Akteure der Agrar- und Lebensmittelbranche vom Feld zum Regal, um gemeinsam zukunftsgerichtete Lösungen für die Branchen zu entwickeln.

© 2025 Foodhub NRW e.V.